Besprechen von Warzen, Lippenherpes und anderen Krankheiten

 

Inhaltsübersicht für Mobil-Geräte

Schemazeichnung Warze, Besprechen Berlin
Schon seit Jahrhunderten wird von einer alltagstauglichen Volksmedizin berichtet, die von Frauen oder auch Männern angewendet wurde und die gesundheitliche Versorgung in den Dörfern sicherte.
Arztbesuche waren für die meisten Menschen unbezahlbar und meistens mit einer beschwerlichen Anreise verbunden. Die Leiden von Mensch aber auch ihren Haustieren und dem Vieh wurde mit dem Besprechen behandelt.
Gürtelrose Erscheinungsbild, Besprechen Berlin

Man nannte es „Böthen“, „Raten“ auch „Heilbeten“. Diese Kenntnisse wurden innerhalb der Heilerfamilien von Generation zu Generation weitergegeben.

Trotz Inquisition, – die Heilerinnen wurden im Mittelalter zeitweise als Hexen abgeurteilt – und dem veränderten Denken im Zeitalter der Aufklärung, ist diese Form des Geistigen Heilens bis heute nicht in Vergessenheit geraten.

Warum das Besprechen z. B. Warzen zur Abheilung bringen kann, ist nicht geklärt, auch wenn es schon wissenschaftliche Erklärungsversuche dazu gibt. Dabei vermutet man, dass es sich um eine Suggestiv-Methode handelt, bei der die/der Besprechende Impulse setzt, die beim Klienten die Selbstheilungskräfte aktivieren.

Von Seiten des Geistigen Heilens aus gesehen, sind wir von kosmischer Energie umgeben, und ein gehemmter Energiefluss führt zu Disharmonie von Körper, Geist und Seele. Durch das Harmonisieren und Kräftigen des Energieflusses sollen dann die Selbstheilungskräfte angeregt werden.

Besprechen von Krankheiten, Praxis Dr. med. vet. Karola Lahrmann, Berlin

Das Besprechen wird von der westlichen, evidenzbasierten Medizin (landläufig ‚Schulmedizin‘ genannt) nicht anerkannt, da wissenschaftliche Nachweise fehlen. Tatsache ist, dass aber auch Ärzte teilweise Patienten zum Besprechen von Warzen oder einer Gürtelrose schicken oder es selber praktizieren.

Überwiegend zur Behandlung von Warzen, einer Gürtel- bzw. Gesichtsrose oder bei einer Lippen-Herpes-Erkrankung wird diese Art der suggestiven Behandlungform angewendet. Eine Abheilung von Hautveränderungen ist für jedermann gut abzuschätzen, dabei können auch andere Beschwerden, z. B. entzündliche Prozesse oder auch Schmerzen anderer Ursachen durch Besprechen beeinflusst werden. Der Glaube an das Besprechen ist nicht unbedingt erforderlich. Besprechen kann und soll die Medizin nicht ersetzen. Sie kann aber medizinische Maßnahmen ergänzen und unterstützen.

Krankheiten besprechen, Schöllkrautpflanze, Berlin

Durch Anwendung spezieller überlieferter Sprüche und Gebete, die dem tibetischen Buddhismus, dem Hinduismus, dem Christentum oder anderen Kulturen entstammen, erfolgt diese spezielle traditionelle Behandlung. Die Besprecherin oder der Besprecher hält dabei die Hand über oder auf den erkrankten Körperbereich.

 

Welche Erkrankungen kann man besprechen?

 
Erfahrung gibt es bei

  • Warzen an Händen, Füßen, unter den Nägeln und im Gesicht.
  • Gürtelrose (Herpes Zoster),
  • Lippenherpes (Herpes-simplex-Typ 1/2),
  • Schuppenflechte (Psoriasis),
  • entzündlichen Hauterkrankungen (Neurodermitis).

 

Gürtelrose und Warzen besprechen in Michendorf

 

Weitere Anwendungsgebiete:

  • Hühneraugen,
  • Wundrose
    andere Hauterkrankungen (Entzündung eines Haarbalges [Furunkel], Geschwüre [tiefliegende Substanzdefekte der Haut]),
  • Haarausfall,
  • Entzündungen aller Art,
  • Schmerzzustände im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates mit Funktionseinschränkung [Rheuma], Gicht, Gelenkentzündung [Arthritis],
  • Rückenschmerzen,
  • Fersensporn,
  • Allergien,
  • Wucherungen der Muskelschicht in der Gebärmutter [Myome],
  • Verbrennungen / Erfrierungen,
  • krampfartige Schmerz-Anfälle [Koliken],
  • Fieber,
  • Schwellungen / Verstauchungen,
  • Augenerkrankungen

und andere.

Besonders leicht lässt sich das Besprechen bei Kindern und Babys anwenden.

In der Michendorfer Praxis Gürtelrose und andere Krankheiten besprechen

 

Rückruf anfordern
 

    Bitte rufen Sie mich zurück!

    (Bitte Sicherheits-Quiz ausfüllen!)



     

    Behandlungs-Ablauf:

     
      Bei einem ersten, kostenlosen Telefongespräch klären wir Fragen, Ablauf, Kosten etc. und können einen Termin vereinbaren.

    Eine Sitzung dauert 30 – 60 Minuten und besteht aus einem ausführlichen Vorgespräch und dem Besprechen selbst.

    Bei akuten Erkrankungen sollten 3 – 5 Sitzungen im Abstand von 2 – 4 Tagen veranschlagt werden. Bei chronischen Erkrankungen gehe ich von 4 – 7 Besprechungen aus, mit Terminen in jeweils 5 – 8 tägigem Abstand. Bereits sehr lange andauernde Beschwerden (über 3 Monate) benötigen in der Regel mehrere Sitzungen.

        Hausbesuche werden mit einer zusätzlichen Fahrkostenpauschale abgerechnet, deren Betrag sich nach der Entfernung richtet. In Berlin und im näheren Umland sind Hausbesuche in besonderen Fällen möglich.
     

      Nach Terminabsprache wird die entsprechende Zeit in meiner Bestellpraxis für Sie fest geblockt. In dieser Zeit (plus etwas Puffer) wird mein Praxisraum für Sie allein frei gehalten. Ich bin nur für Sie da, ohne Ersatzpatienten im Wartezimmer.
    Bitte halten Sie Ihre Termine daher ein, und sagen Sie notfalls mindestens 24 Stunden vorher ab. Ohne rechtzeitiges Absagen werden 50 Prozent der Honorarkosten in Rechnung gestellt und fällig.

     top

    Besprechen Berlin Lampe HP Karola Lahrmann

    Viele Menschen leiden unter Lippenherpes (Herpes labialis | Herpes simplex). Auch diese Krankheit lässt sich besprechen: lippenherpes-besprechen.de

    Mehr zum Besprechen von Gürtelrose finden Sie unter www.gürtelrose-besprechen.de.

    Sie suchen weitere Infos zum Besprechen von Warzen und anderen Krankheiten? Auf meiner Seite
    www.besprechen-berlin.de/potsdam-brandenburg-michendorf
    können Sie sie finden.

    Wenn Sie bei Beziehungs-Problemen etwas ändern möchten, hilft Ihnen vielleicht eine Paar-Mediation.

    Ein pragmatisches „Umdenken“ in einer persönlichen oder beruflichen Krise kann Ihnen ein Lebens-Coaching wesentlich erleichtern.

    Sie suchen nach einer Schmerztherapie mit Hilfe von Akupunktur? Auf meiner Seite www.akupunktur-und-coaching.de finden Sie dazu mehr.

     

    Wege zur Praxis in Michendorf (OT Wildenbruch):

    Anfahrt Warzen und Gürtelrose besprechen in Michendorf

    Adresse:
    An den Sieben Ruten 1
    14552 Michendorf
    (OT Wildenbruch)

    Praxis-Anfahrt Gürtelrose und Warzen besprechen in Michendorf

    Dr. med. vet. Karola Lahrmann     0177 – 56 444 19
    Telefon in der Praxis Michendorf     03 32 05 – 22 87 87


     

    Zur Behandlung kommen Sie in meine Praxis in Michendorf, Ortsteil Wildenbruch:

    1. mit dem Pkw leicht über die B2 oder über die A10, Abfahrt „Michendorf“, zu mir.

    2. Von Potsdam aus fahren Sie am besten vom Bahnhof aus mit dem Bus 608 bis zur Haltestelle „Potsdamer Allee“ in Wildenbruch, und dann sind es nur noch wenige Minuten zu Fuß, oder Sie nehmen einen der Busse Bus 643 bzw. Bus X43 und steigen am Bahnhof Michendorf in den Bus 608 um, der Sie dann schnell nach Wildenbruch bringt.

    3. Aus Brandenburg / Havel fahren Sie mit dem Zug RE1 bis Bahnhof Potsdam und dann weiter wie Nr. 2. mit dem Bus.

    4. Aus anderen Orten haben Sie die Möglichkeit, mit den Regionalzügen RE7, RB23 und RB37 zum Bahnhof Michendorf zu fahren und dann weiter mit dem Bus wie Nr. 5.

    5. Öffentliches Verkehrsmittel vom Bahnhof Michendorf aus zu meiner Praxis, ist die Buslinie 608. Die richtige Haltestelle ist „Potsdamer Allee“ in Wildenbruch.

    Ein Tipp:
    Die Webseite www.vbb.de (gibt es auch als kostenlose App fürs Smartphone) zeigt Ihnen die für Sie günstigsten öffentlichen Verkehrsverbindungen, wenn Sie als Ziel „Wildenbruch, Potsdamer Allee“ eingeben.

     

    Kommen Sie aus dem Umland oder aus Berlin?

    Meine Praxis in Michendorf erreichen Sie ganz einfach, auch von dort aus.

     

    Ich führe eine Bestellpraxis. Daher unbedingt vor Ihrem Besuch einen Termin vereinbaren!

    Dr. med. vet. Karola Lahrmann     0177 – 56 444 19

      Haupt-Seite: www.akupunktur-und-coaching.de 

     

     aufwärts